Was ist ein VPN-Server und wie richtet man ihn ein?

Durch einen VPN-Server sicherer im Internet unterwegs

Als Internetnutzer haben Sie vielleicht schon einmal von VPN gehört – vielleicht im Zusammenhang mit dem Thema anonymes Surfen oder Datenschutz. Aber was genau ist ein VPN und was ist ein VPN Server? Wenn es ein festes Element im Internet gibt, ist es eine Änderung. Das Ansehen von Filmen und das Hören von Musik durch Streaming ist zur alltĂ€glichen RealitĂ€t geworden, wĂ€hrend die DatenĂŒbertragungsraten im Laufe der Jahre einfach zu niedrig waren, um möglich zu sein. Dinge, die noch vor wenigen Jahren unmöglich schienen, sind heute Standard.

Der einzige Bereich, der in der Ära der schnellen Internet-Entwicklung hinterherhinkt, ist der Datenschutz. Die Mehrheit der Nutzer hat erst kĂŒrzlich die zahlreichen Bedrohungen durch die Nachricht von massiven Datenlecks, bösartiger Malware und sogar Ransomware erkannt, die in der Lage sind, den Computer zu blockieren, bis er an Cyberkriminelle bezahlt wird. Kurz gesagt, das Internet ist im Moment kein sehr sicherer Ort – wenn ĂŒberhaupt.

VPN ist ein immer wiederkehrendes Thema im Bereich der Internetsicherheit. VPN garantiert, dass das Surfen sowohl anonym als auch sicher ist. Aber worum geht es dabei? Wie kannst du es nutzen? Warum ist es eigentlich sicherer, VPN zu nutzen und wie ermöglicht es anonymes Surfen? Jede dieser Fragen ist gleichermaßen wichtig, also kommen wir zur Sache.

Was ist ein VPN-Server?

Diese Denkweise ist heute weit verbreitet, unabhĂ€ngig davon, welche Art von Websites Sie besuchen, und hier zeigt sich der Nutzen von VPN. Dies ist die AbkĂŒrzung fĂŒr “Virtual Private Network”. (Virtual Private Network) und es garantiert, dass Ihr Computer unauffindbar wird. Dies funktioniert wie folgt: Anstatt sich mit Ihrem Internet Service Provider zu verbinden, verbindet sich Ihr Computer ĂŒber eine sichere und verschlĂŒsselte Verbindung mit dem VPN-Server. Dann kontaktiert der VPN-Server die gesuchte Website. An dieser Stelle werden die Details Ihres Besuchs wie gewohnt von der Website gespeichert, jedoch basierend auf der IP-Adresse des VPN-Servers anstelle Ihrer Adresse. Amazon sammelt möglicherweise noch Daten ĂŒber die Details Ihres Besuchs, kann diese aber nicht mit Ihnen in Verbindung bringen!

Wie funktionieren Internetverbindungen?

Um VPN vollstĂ€ndig zu verstehen, ist es wichtig, die Grundlagen der Internetnutzung zu verstehen. Wenn Sie sich ĂŒber ein Smartphone, Tablett oder einen Desktopcomputer mit dem Internet verbinden, verbindet Ihr ISP Ihr GerĂ€t mit der Website oder dem Dienst Ihrer Wahl. Zu diesem Zweck verwendet Ihr ISP Ihre “IP-Adresse”, die als “Ihre Privatadresse im Internet” bezeichnet werden kann. Die IP-Adresse identifiziert einzelne Computer, damit sie im Netzwerk gefunden und erkannt werden können.

Wenn Sie eine Website wie Amazon nutzen, verbindet sich Ihr Computer (oder ein anderes GerĂ€t wie ein Smartphone) mit dem Amazon-Website-Server. Dieser “Server” ist einfach ein anderer Computer, aber an den spezifischen Zweck angepasst, mehrere Verbindungen auf einmal zu ermöglichen, ohne Daten zu verlieren. Der Server erhĂ€lt von Ihrem Computer eine Aufforderung, ihm den Inhalt der Website zu senden, wobei er Ihre IP-Adresse verwendet, um Ihren Computer zu finden.

Tracking

Klingt im Moment ziemlich gut, nicht wahr? Gleichzeitig ist aber noch viel mehr im Gange. Wenn Sie auf die Informationen auf dem Bildschirm klicken und diese durchsuchen, wird die IP-Adresse Ihres Computers im Serverspeicher gespeichert, zusammen mit Ihrer “AktivitĂ€t” auf der Website (wo Sie suchen, klicken usw.), die in “Daten” ĂŒber Besucher umgewandelt wird. Amazon kann diese Daten verwenden, um seine Dienstleistungen zu verbessern und Ihre AktivitĂ€ten ĂŒber die Zeit und bei zukĂŒnftigen Besuchen zu verfolgen. Es kann sogar Informationen ĂŒber Sie und andere Benutzer ohne Ihr Wissen an andere Unternehmen verkaufen – das sind die Daten, die sie ĂŒber Sie gesammelt haben, so dass die Unternehmen es als ihr Eigentum betrachten.

Die VPN-Metapher

Um den Unterschied noch besser zu veranschaulichen, vergleichen wir ihn mit der traditionellen Post. Die ĂŒbliche Nutzung des Internets ist wie das Versenden eines Briefes – ohne VPN, wenn Sie einen Brief in Ihre Mailbox legen, kann Ihre Privatadresse von jedem, der Ihren Brief in die Finger bekommt, gelesen und fĂŒr jeden Zweck verwendet werden. Senden Sie jedoch einfach den gleichen Brief ĂŒber einen VPN-Server und verwenden Sie stattdessen eine gefĂ€lschte Privatadresse und einen Kurierdienst. DarĂŒber hinaus wird Ihr Brief dank der zusĂ€tzlichen Sicherheitsschicht, die von den meisten VPN-Servern verwendet wird, mit einem Geheimcode gespeichert, was es fĂŒr jeden, der neugierig ist, den Brief zu lesen, unmöglich macht.

Kurz gesagt, VPN ermöglicht es Ihnen, im Internet zu surfen, ohne von Dritten verfolgt zu werden. VPN-Server sind fĂŒr eine große Bandbreite ausgelegt, so dass Hunderte von Benutzern sie gleichzeitig nutzen können. Diese Tatsache allein dient als Sicherheitsmaßnahme, denn wie können sie Informationen ĂŒber Sie finden, wenn Hunderte von Menschen diese IP-Adresse gleichzeitig nutzen?

Anonymes Surfen

AnonymitĂ€t im Netzwerk wird immer wichtiger. Es gibt stĂ€ndig Nachrichten ĂŒber massive Datenlecks und IdentitĂ€tsdiebstĂ€hle, was die Bedeutung des Schutzes personenbezogener Daten unterstreicht. Wenn man regelmĂ€ĂŸig das Internet benutzt, weiß man nie, wer einen ausspioniert. Es könnte ein Unternehmen sein, es könnte eine Regierung sein, die ihre BĂŒrger aus unbekannten GrĂŒnden beobachtet. NatĂŒrlich erinnert dies an Bedenken bezĂŒglich der (ĂŒbermĂ€ĂŸigen) staatlichen Kontrolle – wer weiß, was der Wert der trockenen Daten, die die Regierung ĂŒber Sie hat?

Online-Sicherheit

Der offensichtliche Vorteil der Nutzung von VPN ist eine höhere Sicherheit. Derzeit machen die meisten Menschen viele alltĂ€gliche GeschĂ€fte ĂŒber das Internet, wie z.B. Einkaufen oder Bankkontenservice. Ohne den Einsatz von VPN werden Informationen wie Passwörter, BankgeschĂ€fte oder vertrauliche E-Mails ĂŒber relativ schlecht gesicherte Verbindungen ĂŒber das Internet ĂŒbertragen. Mit einem VPN-Server sind Sie jedoch viel sicherer, auch wenn Sie eine so riskante Lösung wie öffentliches WLAN verwenden – Hacker werden nicht in der Lage sein, Informationen mit Ihnen in Verbindung zu bringen, da sie nicht in der Lage sein werden, zu “sehen”, wer sich hinter diesen Daten versteckt.

Jeder VPN-Dienstleister bietet eine etwas andere Schutzart. Um Ihnen zu helfen, die richtigen Informationen ĂŒber Sicherheitsprotokolle und Terminologie zum Thema Netzwerksicherheit zu finden, haben wir einen separaten Eintrag in unserem Blog erstellt.

VPN-Server-Konfiguration

Die Einrichtung Ihres VPN-Servers ist nicht allzu kompliziert. Die meisten VPN-Anbieter bieten Anwendungen zur Konfiguration von VPN-Diensten fĂŒr Android- und iOS-GerĂ€te an, die beliebt und einfach zu bedienen sind. PCs und Macs haben mehrere Möglichkeiten, VPNs zu konfigurieren, aber die meisten Anwender entscheiden sich auch fĂŒr Anwendungen – eine anwendungsbasierte Installation erspart Ihnen die Zeit, sich mit anderen, komplexeren Lösungen vertraut zu machen.

Die meisten VPN-Anwendungen bieten KonnektivitĂ€t zu Servern an vielen verschiedenen Standorten, da viele Websites je nach Standort Ihrer IP-Adresse inhaltlich unterschiedlich sind – Anzeigen variieren je nachdem, wo Ihre IP-Adresse registriert ist, oder Inhalte, die nur fĂŒr bestimmte Regionen verfĂŒgbar sind, wie Filme und Musik, werden blockiert. Hier kommt die lĂ€stige Nachricht “Dieses Video ist in Ihrem Land nicht verfĂŒgbar” auf YouTube her, die Sie leicht vermeiden können, einen VPN-Server an einem anderen Ort zu verwenden. Weitere Informationen zum Testen Ihrer VPN-Verbindung finden Sie in unserem Artikel zu diesem Thema.

Vermeidung regionaler BeschrÀnkungen

Apropos VPN ermöglicht viel Spaß bei den Inhalten, die auf eine bestimmte Region beschrĂ€nkt sind. Dienste wie Netflix verknĂŒpfen Inhalte und Spracheinstellungen mit bestimmten Regionen, so dass beispielsweise das britische Netflix-Angebot fĂŒr amerikanische Nutzer von Interesse sein kann – und umgekehrt. Andere nutzen VPN, um Dienste zu nutzen, die nur in einer bestimmten Region verfĂŒgbar sind, wie Pandora (nur USA) oder BBC iPlayer (nur UK) – ihre Server erkennen nur den Standort des VPN-Servers, nicht dessen Benutzer. Ins Ausland gehen? Mit VPN können Sie Ihre Lieblingssendung auf Ihrem Computer ansehen, auch wenn Sie einen Geoblock haben. FĂŒr viele im Ausland lebende Menschen ist dies der Hauptgrund fĂŒr die Nutzung von VPN – damit sie ĂŒber das Geschehen in ihrem Land auf dem Laufenden bleiben, auch wenn es schwierig ist, ihr Wohnland zu blockieren.

NatĂŒrlich sind viele Streaming-Dienste damit nicht besonders zufrieden und versuchen, IP-Adressen im Zusammenhang mit VPN zu blockieren. Das Ergebnis ist ein langlebiges “Katz- und Mausspiel” zwischen VPN-Dienstleistern und Streaming-Unternehmen. Jedes Mal, wenn eine Reihe von VPN-IP-Adressen blockiert wird, erscheinen neue VPN-Server und mit ihnen können viele neue IP-Adressen von ihren Benutzern verwendet werden.

Werbejagd

Die Verwendung von VPN ermöglicht Ihnen den Zugriff auf viele interessante Aktionen beim Online-Shopping, insbesondere auf Websites, die fĂŒr ihre Tracking-Mechanismen bekannt sind. Flugticket-Verkaufsseiten sind dafĂŒr bekannt: Ihre Tracking-Software passt die Ticketpreise stĂ€ndig an, basierend auf – wie Sie wahrscheinlich vermuten können – Informationen wie Ihrer IP-Adresse und Daten, die bei frĂŒheren Besuchen gesammelt wurden, und vergleicht Ihr Profil mit Personen mit Ă€hnlichen Interessen. Dies fĂŒhrt zu unterschiedlichen Preisen fĂŒr verschiedene GĂ€ste – Ihr Nachbar kann das gleiche Ticket zur gleichen Zeit sehen und einen anderen Preis sehen.

Diese Art von Ortungssystemen sind unglaublich fortschrittlich, und ihr Ziel ist es, jeden Penny des Geldes des unbewussten Kunden, das sie können, herauszudrĂŒcken. Benutzer, die VPN-Server verwenden, haben jedoch einen großen Vorteil – durch den Wechsel zwischen IP-Nummern können sie die Website davon ĂŒberzeugen, dass sie neue Kunden sind und sehen, welche Internet-IdentitĂ€t (oft basierend auf dem Standort des verwendeten Servers) zu dem gĂŒnstigsten Ticketpreis fĂŒhrt, den Sie benötigen. Das Gleiche gilt fĂŒr andere Arten von EinkĂ€ufen: Wenn ein auslĂ€ndisches GeschĂ€ft Rabatte fĂŒr lokale Kunden anbietet, Ă€ndern Sie einfach Ihre IP auf eine Nummer an diesem Standort und genießen Sie niedrigere Preise. Alles, was bleibt, ist, einen Weg zu finden, Ihre EinkĂ€ufe an Ihre tatsĂ€chliche Adresse zu bringen!

Suche nach den besten VPN-Anbietern

Wir hoffen, dass diese Informationen bei der Entscheidung, ob Sie den VPN-Server fĂŒr Ihre Online-BedĂŒrfnisse nutzen möchten, hilfreich sein werden. VPN-Dienste und ihre Anbieter haben verschiedene Formen und Methoden zur Verbesserung der Internetsicherheit und unterscheiden sich im Preis. Eine Möglichkeit ist die Nutzung kostenloser VPN-Dienste, aber was genau bedeutet “kostenlos” und was sind die Vor- und Nachteile eines solchen Dienstes? Und was macht relativ teurere Dienstleistungen teurer?

 
Über Redaktion 365 Artikel
In diesem IT-Magazin veröffentlichen unsere Redakteure regelmĂ€ĂŸig interessante BeitrĂ€ge zu den Themen Internet, IT, Server, Server2Go, Apps und Software.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*